Ähnliche Beiträge
Mitgliederversammlung am 21.11.2023
ALS PDF ZUM DOWNLOAD/AUSDRUCKEN
Für die Vereine in unserer Region
Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld steht für die Unterstützung der Vereine. Die ehrenamtliche Tätigkeit in den Vereinen ist eine Säule unserer Gesellschaft und ein wichtiger Eckpfeiler für unsere Demokratie. Die Mitglieder der FWG, welche für die unterschiedlichen kommunalen Ämter kandidieren sind teilweise seit Jahrzehnten im Ehrenamt tätig. Sei dies nun auf kommunaler Ebene als Ortsbürgermeister, Beigeordneter oder…
Die FWG besucht Schützenvereine
Viele Mitglieder der FWG Altenkirchen-Flammersfeld sind aktiv in den unterschiedlichen Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde tätig.Was liegt somit näher, als sich auch bei den Veranstaltungen, welche diese traditionsreichen Vereine durchführen, zu beteiligen. Die Schützengesellschaft Altenkirchen führt jährlich ein sogenanntes „Sauschießen“ durch und der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen lädt Familien, Vereine und Firmen zum Ortspokalschießen ein.An beiden „Wettkämpfen“ hat…
Jubiläen der Kindertagesstätten in Eichelhardt und Rott
Die Kinder sind unsere Zukunft. Aus diesem Grunde hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über Jahrzehnte in den Bereich der Kindertagesstätten investiert. Absolut nicht, weil es Vorgabe „von oben“ waren, sondern aus reiner Überzeugung der handelten Personen in den unterschiedlichen Gremien. Die erst kürzlich durchgeführte Eröffnung der Kita in Güllesheim und der geplante Neubau in Neitersen sind…
FWG VG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Peterslahr und Burglahr
Für die Freie Wählergruppe Altenkirchen-Flammersfeld e.V. ist es wichtig, dass in regelmäßigen Abständen die Region besucht wird. Zu Beginn des Jahres waren die Stationen Peterslahr und Burglahr im Blickpunkt. Bei herrlichstem Winterwetter traf man sich am Dorfgemeinschaftshaus in Peterslahr, von wo aus in Richtung Alvensleben-Stollen gewandert wurde. Dort angekommen, wurde die Wandergruppe fachkundig von Roswitha…