Ähnliche Beiträge
FWG unter neuer Führung
Zum ersten Mal nach den ganzen coronabedingten Auszeiten konnte die Vorsitzende Andrea Ackermann die Mitglieder der FWG Altenkirchen-Flammersfeld zur Versammlung im Westerwälder Hof in Helmenzen begrüßen. Es war eine absolut willkommene Angelegenheit, zu der man sich nochmals intensiv über die ganze Palette an kommunalpolitischen Themen unterhalten konnte. Vorsitzende Ackermann ging dann auch direkt auf die…
FWG VG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Peterslahr und Burglahr
Für die Freie Wählergruppe Altenkirchen-Flammersfeld e.V. ist es wichtig, dass in regelmäßigen Abständen die Region besucht wird. Zu Beginn des Jahres waren die Stationen Peterslahr und Burglahr im Blickpunkt. Bei herrlichstem Winterwetter traf man sich am Dorfgemeinschaftshaus in Peterslahr, von wo aus in Richtung Alvensleben-Stollen gewandert wurde. Dort angekommen, wurde die Wandergruppe fachkundig von Roswitha…
„Wir haben Post!“ Betrifft: Bürgermeisterkandidierende
Hier können Sie den ganzen Brief lesen
Stellungnahme von Walter Wentzien zum Thema Ortsumgehungen B8 (VG Ratssitzung 12.10.23)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Ich nehme an, dass sich alle Bürger aus unserer Region einen besseren Verkehrsfluss in alle Richtungen, egal mit welchem Verkehrsmittel sie sich bewegen, wünschen. Dass die Ost- Westverbindung bestehend aus B 8 und B 256 nun schon seit vielen Jahren in der Diskussion steht, ist auf…
Stellungnahmen Walter Wentzien während VG Sitzung am 20.07.2023
Während der Verbandsgemeinderatssitzung am 20.07. hat der Fraktionssprecher der FWG Altenkirchen-Flammersfeld Walter Wentzien zu den nachfolgend aufgeführten Themen folgende Stellungnahmen abgegeben, welche wir im Originalwortlaut widergeben: Förderprogramm zur InnenentwicklungEs ist richtig die Gemeinden der VG von innen heraus zu entwickeln und zu stärken. Das wir Anreize schaffen, alte Bausubstanz zu sanieren, Nutzungsänderungen in Wohnraum unterstützen,…
VG Rat – Redebeitrag zum Doppelhaushalt 2025/2026
Unser Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat Dirk Euteneuer, hat folgenden Redebeitrag zum Doppelhaushalt 2025/2026 am 27. März 2025 im öffentlichen Teil der Verbandsgemeinderatssitzung gehalten. Zur allgemeinen Erklärung: Es gilt das in der Sitzung gesprochene Wort. Nachfolgend ist das Rede Manuskript: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Verbandsgemeinderat, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung…