Ähnliche Beiträge
FWG Altenkirchen-Flammersfeld e.V. ehrt langjährige Mitglieder
Anlässlich der Mitgliederversammlung wurden von der FWG Altenkirchen-Flammersfeld einige langjährige Mitglieder geehrt. Dies erfolgte erstmals in der nun doch über 50 Jahre bestehenden Wählergruppe. Vorsitzender Jörg Gerharz, welcher die Ehrungen zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Hubert Wagner vornahm, wies im Besonderen darauf hin, dass diese Mitglieder die FWG über Jahre geprägt haben und nach außen auch…
Die FWG auf dem Horhausener Blumennmarkt
11.05.2024Bei wunderschönem Frühsommerwetter waren wir heute auf dem Blumenmarkt in Horhausen. Unser Platz am Eingang zum Blumenmarkt war auch gut gewählt. Wir konnten viele potentielle Wähler ansprechen. Wichtig ist, dass man zur Wahl geht und seine Stimme abgibt. Auch sollte man die Möglichkeit der Briefwahl nutzen.
Verabschiedung der ausgeschiedenen Mandatsträger durch die Verbandsgemeinde
Am 13. September 2024 hatte die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die ausgeschiedenen Mandatsträger aus dem Verbandsgemeinde- bzw Stadt- und Ortsgemeinderäten in den Kultursalon nach Altenkirchen eingeladen. In seiner Begrüßungsansprache erklärte Bürgermeister Fred Jüngerich, dass man als Kriterium für die Einladung bei den Ortsgemeinderäten eine Mindestratstätigkeit von 15 Jahren gewählt habe, da dies ansonsten den Rahmen gesprengt hätte….
Mitgliederversammlung Februar 2025 der FWG VG Altenkirchen-Flammersfeld e.V.
Im Anschluss an die Neujahrswanderung in den Gemarkungen Peterslahr und Burglahr fand im Dorfgemeinschaftshaus in Peterslahr die Mitgliederversammlung statt. Vorsitzender Jörg Gerharz begrüßte die anwesenden Mitglieder und dankte dem Ortsbürgermeister der Gemeinde Peterslahr Michael Liedigk, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Direkt zu Beginn gedachte er dem verstorbenen und langjährigem Mitglied Klaus Lauterbach, welcher viele Jahr…
„Wir haben Post!“ Betrifft: Bürgermeisterkandidierende
Hier können Sie den ganzen Brief lesen