Ähnliche Beiträge
Stellungnahme von Walter Wentzien zum Thema Ortsumgehungen B8 (VG Ratssitzung 12.10.23)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Ich nehme an, dass sich alle Bürger aus unserer Region einen besseren Verkehrsfluss in alle Richtungen, egal mit welchem Verkehrsmittel sie sich bewegen, wünschen. Dass die Ost- Westverbindung bestehend aus B 8 und B 256 nun schon seit vielen Jahren in der Diskussion steht, ist auf…
FWG besucht Firma Osterkamp in Walterschen
Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld hat sich zum Ziel gesetzt heimische Wirtschaftsbetriebe zu besuchen und mit diesen über die sie bewegenden Themen zu sprechen. Ein solches Gespräch fand kürzlich mit der Firma „Osterkamp- Draht u. Zaun GmbH“ statt. Empfangen vom Geschäftsführer Heinz-Joachim Osterkamp und seinem Prokuristen Robert Müller, wurde zuerst der Standort in Walterschen und anschließend das…
Die FWG besucht Schützenvereine
Viele Mitglieder der FWG Altenkirchen-Flammersfeld sind aktiv in den unterschiedlichen Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde tätig.Was liegt somit näher, als sich auch bei den Veranstaltungen, welche diese traditionsreichen Vereine durchführen, zu beteiligen. Die Schützengesellschaft Altenkirchen führt jährlich ein sogenanntes „Sauschießen“ durch und der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen lädt Familien, Vereine und Firmen zum Ortspokalschießen ein.An beiden „Wettkämpfen“ hat…
Geschützt: RZ vom13.04.2019 zum Infoabend und der Unterstützung für Fred Jüngerich
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Klaus-Dieter Adrian neuer FWG Kreisvorsitzender
Am 9. Januar 2024 fand die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Freien Wählergruppen im Kreis Altenkirchen in Elkenroth statt. Vorsitzender Hubert Wagner eröffnete die Sitzung und gab einen Rückblick über die aktuellen Themen, welche derzeit die FWG auf kommunaler Ebene beschäftigen. Generell war seine Bemerkung, dass auf Bundes- und Landesebene Entscheidungen getroffen werden, welche dann auf…