Ähnliche Beiträge
FWG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Tafel in Altenkirchen
Die stark steigenden Zahlen der Bedürftigen bei der Tafel in Altenkirchen veranlasste die FWG Altenkirchen-Flammersfeld sich einen Überblick über die Aktivitäten und im Besonderen über die konkret bestehenden Notwendigkeiten der Tafel zu beschaffen. Eine Abordnung bestehend aus dem Fraktionssprecher Franz Weiß, dem Flammersfelder Bürgermeister Manfred Berger und dem Geschäftsführer der FWG Dirk Euteneuer besuchte die…
Mitgliederversammlung Februar 2025 der FWG VG Altenkirchen-Flammersfeld e.V.
Im Anschluss an die Neujahrswanderung in den Gemarkungen Peterslahr und Burglahr fand im Dorfgemeinschaftshaus in Peterslahr die Mitgliederversammlung statt. Vorsitzender Jörg Gerharz begrüßte die anwesenden Mitglieder und dankte dem Ortsbürgermeister der Gemeinde Peterslahr Michael Liedigk, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Direkt zu Beginn gedachte er dem verstorbenen und langjährigem Mitglied Klaus Lauterbach, welcher viele Jahr…
Die Kandidierenden der FWG für Stadt-,VG-Rat und Kreistag 2019
Zur größeren Ansicht bitte anklicken!
Für die Vereine in unserer Region
Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld steht für die Unterstützung der Vereine. Die ehrenamtliche Tätigkeit in den Vereinen ist eine Säule unserer Gesellschaft und ein wichtiger Eckpfeiler für unsere Demokratie. Die Mitglieder der FWG, welche für die unterschiedlichen kommunalen Ämter kandidieren sind teilweise seit Jahrzehnten im Ehrenamt tätig. Sei dies nun auf kommunaler Ebene als Ortsbürgermeister, Beigeordneter oder…
FWG besucht Schützengesellschaft Altenkirchen
Alljährlich veranstaltet die Schützengesellschaft Altenkirchen ihr sogenanntes „Sauschießen“. Es geht darum, dass im sportlichen Wettbewerb mit einem möglichst niedrigen Teiler einen Fleischpreis zu ergattern. Es wird mit einem Luftgewehr im digitalen Modus auf Scheiben geschossen. Der niedrigste Teiler wird erreicht in dem der Schuß möglichst genau in der Mitte der Scheibe ist. Die Abweichung zur…