Geschützt: FWG mit einem deutlich verjüngten Team
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Sitzung des Verbandsgemeinderates Altenkirchen am 03. Juni 2008 Punkt 3: Festlegung der Betriebsformen der Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde für das Kindergartenjahr 2008/2009 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine sehr verehrten Damen und Herren, bedingt durch die Eröffnung des neuen Kindergartens in Kircheib, die Nachfrage nach Plätzen für Zweijährige, die ab 1.08.2010 sogar einen Rechtsanspruch erlangen, war es…
Sitzung Verbandsgemeinderat am 16. April 2008 Punkt 1: Nachtragshaushaltssatzung mit Haushaltsplan der VG Altenkirchen für das Haushaltsjahr 2008 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist gerade mal ein Jahr her, dass wir den ersten Haushaltsplan auf „doppischer Grundlage“ für das Haushaltsjahr 2007 beraten und beschlossen haben. Dabei blickten wir alle…
Sitzung des Verbandsgemeinderates Altenkirchen am 04. Juli 2007 Punkt 2: Stellungnahme der Verbandsgemeinde Altenkirchen zum Landesentwicklungsprogramm Rheinland-Pfalz (LEP IV) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine sehr verehrten Damen und Herren, die Verwaltung hat in Abstimmung mit der gesondert eingerichteten Projektgruppe über das Landesentwicklungsprogramm IV beraten und zu den die Verbandsgemeinde Altenkirchen betreffenden wichtigen Punkten Stellung bezogen….
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Sitzung des Verbandsgemeinderates Altenkirchen am 29. November 2006 Punkt 4: Bau eines 11. kommunalen Kindergartens in Kircheib Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine sehr verehrten Damen und Herren, ein Blick auf die Vorgaben des Kindergartenbedarfsplanes der Verbandsgemeinde Altenkirchen – Stand 01.08.2006 – im Vergleich zu den tatsächlichen Entwicklungen in den Kindergärten in Birnbach, Mehren und Weyerbusch…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.