Ähnliche Beiträge
FWG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Tafel in Altenkirchen
Die stark steigenden Zahlen der Bedürftigen bei der Tafel in Altenkirchen veranlasste die FWG Altenkirchen-Flammersfeld sich einen Überblick über die Aktivitäten und im Besonderen über die konkret bestehenden Notwendigkeiten der Tafel zu beschaffen. Eine Abordnung bestehend aus dem Fraktionssprecher Franz Weiß, dem Flammersfelder Bürgermeister Manfred Berger und dem Geschäftsführer der FWG Dirk Euteneuer besuchte die…
Mitgliederversammlung am 21.11.2023
ALS PDF ZUM DOWNLOAD/AUSDRUCKEN
FWG besucht Schützengesellschaft Altenkirchen
Alljährlich veranstaltet die Schützengesellschaft Altenkirchen ihr sogenanntes „Sauschießen“. Es geht darum, dass im sportlichen Wettbewerb mit einem möglichst niedrigen Teiler einen Fleischpreis zu ergattern. Es wird mit einem Luftgewehr im digitalen Modus auf Scheiben geschossen. Der niedrigste Teiler wird erreicht in dem der Schuß möglichst genau in der Mitte der Scheibe ist. Die Abweichung zur…
Geschützt: Leserbrief in der Rhein-Zeitung von Walter Wentzien 20.03.2019
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Für die Vereine in unserer Region
Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld steht für die Unterstützung der Vereine. Die ehrenamtliche Tätigkeit in den Vereinen ist eine Säule unserer Gesellschaft und ein wichtiger Eckpfeiler für unsere Demokratie. Die Mitglieder der FWG, welche für die unterschiedlichen kommunalen Ämter kandidieren sind teilweise seit Jahrzehnten im Ehrenamt tätig. Sei dies nun auf kommunaler Ebene als Ortsbürgermeister, Beigeordneter oder…
Weihnachtsgruß 2024
Das Wahljahr 2024 neigt sich dem Ende und die FWG VG Altenkirchen-Flammersfeld e.V. möchte sich bei allen Mitgliedern und Freunden für die Unterstützung in den zurückliegenden Monaten bedanken. Leider ist es so, dass im Jahre 2024 die eher negativen Nachrichten überwogen haben. Die Schließung des Krankenhauses in Altenkirchen und nun die erneute Insolvenz der DRK…
