Klaus-Dieter Adrian neuer FWG Kreisvorsitzender

Am 9. Januar 2024 fand die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Freien Wählergruppen im Kreis Altenkirchen in Elkenroth statt. Vorsitzender Hubert Wagner eröffnete die Sitzung und gab einen Rückblick über die aktuellen Themen, welche derzeit die FWG auf kommunaler Ebene beschäftigen. Generell war seine Bemerkung, dass auf Bundes- und Landesebene Entscheidungen getroffen werden, welche dann auf…

FWG Altenkirchen-Flammersfeld e.V. ehrt langjährige Mitglieder

Anlässlich der Mitgliederversammlung wurden von der FWG Altenkirchen-Flammersfeld einige langjährige Mitglieder geehrt. Dies erfolgte erstmals in der nun doch über 50 Jahre bestehenden Wählergruppe. Vorsitzender Jörg Gerharz, welcher die Ehrungen zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Hubert Wagner vornahm, wies im Besonderen darauf hin, dass diese Mitglieder die FWG über Jahre geprägt haben und nach außen auch…

Mitgliederversammlung vom 21. November 2023

Vorsitzender Jörg Gerharz konnte zur jährlichen Mitgliederversammlung nicht nur die eigenen Mitglieder sondern auch einige Personen, welche am Eintritt zur FWG interessiert sind, begrüßen. Ebenfalls war der Kreisvorsitzende Hubert Wagner zugegen. Gerharz berichtete von den personellen Veränderungen in der Führung der FWG und auch im Verbandsgemeinderat. Des weiteren wies er darauf hin, dass sich die…

Stellungnahme von Walter Wentzien zum Thema Ortsumgehungen B8 (VG Ratssitzung 12.10.23)

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Ich nehme an, dass sich alle Bürger aus unserer Region einen besseren Verkehrsfluss in alle Richtungen, egal mit welchem Verkehrsmittel sie sich bewegen, wünschen. Dass die Ost- Westverbindung bestehend aus B 8 und B 256 nun schon seit vielen Jahren in der Diskussion steht, ist auf…

Stellungnahmen Walter Wentzien während VG Sitzung am 20.07.2023

Während der Verbandsgemeinderatssitzung am 20.07. hat der Fraktionssprecher der FWG Altenkirchen-Flammersfeld Walter Wentzien zu den nachfolgend aufgeführten Themen folgende Stellungnahmen abgegeben, welche wir im Originalwortlaut widergeben: Förderprogramm zur InnenentwicklungEs ist richtig die Gemeinden der VG von innen heraus zu entwickeln und zu stärken. Das wir Anreize schaffen, alte Bausubstanz zu sanieren, Nutzungsänderungen in Wohnraum unterstützen,…

Stellungnahme Walter Wentzien zum Thema Glasfaserausbau

Der Fraktionssprecher der FWG Altenkirchen-Flammersfeld e.V. Walter Wentzien hat bei der Sitzung des Verbandsgemeinderates im Frühjahr 2023 folgende Stellungnahme abgegeben, welche wir hier im Wortlaut wiedergeben: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, nachdem der Bürgermeister und die Vorredner den Werdegang für den Ausbau mit Glasfaserkabel in den Ortsgemeinden ausführlich erklärt haben, möchte…

FWG besucht Firma Osterkamp in Walterschen

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld hat sich zum Ziel gesetzt heimische Wirtschaftsbetriebe zu besuchen und mit diesen über die sie bewegenden Themen zu sprechen. Ein solches Gespräch fand kürzlich mit der Firma „Osterkamp- Draht u. Zaun GmbH“ statt. Empfangen vom Geschäftsführer Heinz-Joachim Osterkamp und seinem Prokuristen Robert Müller, wurde zuerst der Standort in Walterschen und anschließend das…

FWG besucht Papierfabrik Jagotech

Der Standort in Almersbach besteht als Papierfabrik seit dem Jahr 1838. Damals durch den Industriellen Ferdinand Jagenberg gegründet, war das Unternehmen 5 Generationen im Familienbesitz der Familie Jagenberg. Seit dem Jahr 1991 hat das Unternehmen dann mehrmals den Gesellschafter gewechselt und dies nahm die FWG Altenkirchen-Flammersfeld zum Anlass das Traditionsunternehmen im Wiedtal zu besuchen und…